Wenn auch bei amerikanischem Whiskey zunächst klanghafte Namen wie Jim Beam oder Jack Daniel's einfallen, bietet auch der amerikanische Markt mehr als nur Mainstream und mehr als nur Bourbon Whisky.
Unterteilt werden kann der American Whiskey in folgende Kategorien:
American Straight Whiskey - muss mindestens zwei Jahre in frischen Eichenfässern lagern
American Rye Whiskey - Destillat mit mindestens 51% Roggenanteil
American Bourbon Whiskey - mindestens 51% und maximal 80% Maisanteil, der Rest ist meist Roggen
Corn Whiskey / White Dog - Whiskey mit mindestens 80% Maisanteil. Er muss nicht in Fässern gelagert werden
American Blended Whiskey - Verschnitt von Whiskey, meist aus Mais- und Roggenwhiskeys
Wie auch bei irischem Whisky herrscht in den USA eine hohe Konzentration an Destillerien, so dass wenige Firmen viele Marken produzieren (z.B. Beam Suntory für Jim Beam und Maker's Mark oder Brown-Forman für Jack Daniel's und Woodford Reserve).
Hier kannst Du einfach und bequem die Suchergebnisse filtern, z.B. Geschmack oder Flaschengröße: