Charles Tanqueray errichtete 1830 eine kleine, aber überaus feine Destillerie im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Sein Geschick und sein Können sprachen sich schnell herum, und die Geschäfte liefen hervorragend. Bereits 1847 belieferte er die englischen Kolonien, u.a. Jamaika. Im Jahr 1898 verschmolz die Firma mit Gordon’s Gin und benannte sich fortan Tanqueray Gordon & Co.
Botanicals wie Wacholderbeeren, Cassia-Rinde, Angelikawurzel, Koriander und Citrusschalen verpassen diesem Gin seinen einzigartigen Geschmack. Seine Reinheit erhält er dank der aufwendigen vierfachen Destillation. Nicht zuletzt durch seine Flaschenform, der Form eines dreiteiligen Shakers nachempfunden, erkennt und findet man Tanqueray in unzähligen Bars auf der Welt.
Beim Rangpur Gin sind zusätzlich noch Essenzen der Rangpur-Frucht enthalten, eine Kreuzung zwischen Mandarine und Zitrone. Dadurch erhält der Gin eine zitronige-herbe Note, ohne seine eigene Charakteristik zu verlieren.
Gleich ob als Gin Tonic, als Martini oder Negroni - Tanqueray Gin passt immer perfekt.